Lann Hornscheidt liest aus dem Buch “Zu Lieben. Lieben als politisches Handeln. Kapitalismus entlieben”. Für veganen Kuchen und Getränke ist gesorgt.
Ablauf:
15:30 Uhr Kaffee und Kuchen (draußen)
16:00 Uhr Lesung in der Kapelle
Im Anschluss ist eine Führung über das Gelände möglich. Mehr Infos zum Kloster Rambin: https://www.kloster-rambin.info/
Corona:
Bitte tragt im Innenraum einen Mund-Nasen-Schutz. Damit nehmt ihr Rücksicht auf vorerkrankte Menschen.
Kosten:
Der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen gibt es gegen Spende. Bei Bedarf können wir Fahrtkosten übernehmen (bitte vorher anmelden).
Barrieren:
Die Lesung ist in deutscher Lautsprache geplant.
Das Gelände ist nicht asphaltiert und teilweise uneben.
Um in den Veranstaltungsraum zu gelangen, sind eine erhöhte Türschwelle sowie zwei Treppenstufen zu überwinden. Vom Veranstaltungsraum zur Toilette ist erneut eine erhöhte Türschwelle zu überwinden. Die Toilette ist zudem nicht rollstuhlgerecht (schmale Tür, wenig Platz).
Es ist möglich, der Lesung aus dem Vorraum des Veranstaltungsraums zu folgen. Die beiden Stufen müssen dann nicht überwunden werden. Von unterhalb der beiden Stufen kann in den Veranstaltungsraum geblickt werden.
Der Veranstaltungsraum ist mit Stühlen ausgestattet. Wenn du eine andere Sitzgelegenheit benötigst, melde dich gern vorab bei uns.
Was können wir noch organisieren, damit du teilzunehmen kannst? Bitte scheue dich nicht, uns deine Bedarfe mitzuteilen.
Kontakt:
E-Mail: info@bildung-qube.de
Telefon: 0049 152 5671 7421 oder 0049 151 6719 2752
Anreise:
Mit der Bahn: Ausstieg am Bahnhof Rambin (Rügen). Bis zum Kloster Rambin sind es 300 Meter.
Mit dem Auto: Bitte nicht auf das Gelände fahren. Parken ist an der Nordseite des Geländes an der Straße “Am Sportplatz” möglich.