Wir laden zu einem Austausch über Gleichberechtigung ein.
Es geht um die Gleichberechtigung von queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir wollen in Greifswald eine Disability Pride organisieren.
Für die Disability Pride sammeln wir Ideen.
Es gibt Kekse, Saft, Tee und Kaffee.
Der Austausch ist ein DemokraTisch.
Beim DemokraTisch können alle ihre Meinungen und Ideen für Greifswald sagen.
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Es gibt eine Dolmetschung in Gebärdensprache (DGS).
Was brauchst du noch um teilzunehmen?
Melde dich unter info [at] bildung-qube.de oder 0049 1516 7192 752
Meldet euch gern an, damit wir besser planen können.
Hintergrund: Was ist eine Disability Pride?
Das Wort ‘Disability’ kommt aus dem Englischen und bedeutet ‘Behinderung’, Pride bedeutet ‘der Stolz’. Mit Stolz ist gemeint: Behinderte Menschen sind selbstbewusst und zeigen sich. Auch wenn sie Ausgrenzung und Ungerechtigkeiten erfahren.
Die Idee der Disability Pride kommt aus den USA. Die ersten Paraden fanden 1990 statt.
Eine Disability Pride findet oft als eine Demonstration oder Parade statt. Es treffen sich Menschen. Sie rollen und gehen als Gruppe durch die Stadt. Sie machen auf die ungerechte Behandlung von behinderten Menschen aufmerksam. Zum Beispiel Ungerechtigkeiten in der Bildung oder auf dem Arbeitsmarkt. Sie gedenken auch den Opfern von Behindertenfeindlichkeit. Außerdem vernetzen sich Menschen untereinander, feiern und stärken sich gegenseitig.
In Deutschland gibt es bisher wenige Disability Prides. Das wollen wir ändern: Wir veranstalten eine Disability Pride. Sie findet am 7. Mai 2022 zum Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Greifswald statt.
Buchungen
Buchungsmöglichkeit wurde bereits geschlossen